Kontakt

Schulteile

unsere Räume

Geschichte

unsere Leitsätze

  Kompetenz in der Sprache – Kompetenz im Leben

Akzeptanz & Toleranz  – so handeln wir

Miteinander & Füreinander so lernen wir

Selbstverantwortung & Mitverantwortung – daran  wachsen wir


 unsere Aufgaben

In Sachsen gibt es drei Förderzentren für hörbehinderte Kinder und Jugendliche. Diese Kinder und Jugendlichen haben Schwierigkeiten mit dem Hören oder mit der Verarbeitung von Gehörtem.

Sie lernen am Förderzentrum Dresden in der Grundschule, in der Oberschule, in einer Lernförderklasse oder im Schulteil geistige Entwicklung. 

Das Förderzentrum unterstützt auch Schüler und Schülerinnen mit Hörschädigung, welche in anderen Schulen lernen. Sie lernen dort gemeinsam mit hörenden Kindern. Das ist das inklusive Lernen. Die Lehrkräfte und Eltern werden ebenfalls beraten und unterstützt.  

Es gibt auch kooperative Lernformen. Beim kooperativen Lernen werden hörbehinderte Kinder nur in einigen Fächern gemeinsam mit hörenden Kindern unterrichtet. So z.B in Sport, Kunsterziehung oder Werken. 

Das Förderzentrum Dresden arbeitet sehr eng mit wichtigen Partnern zusammen: Mit Fachleuten in der Medizin, Psychologie,  Sozialpädagogik und mit vielen weiteren Ämtern und Einrichtungen.  

Umsetzung durch

• Unterricht am Förderzentrum
• Ganztagsangebote 
• Beratung und Diagnostik 
• Netzwerkarbeit 
• Fortbildung

unser ausführliches Schulprogramm.

Geschichte

Das ist eine Seite mit einfacher Sprache